FIELAX hat sich als Sponsorin eines universitätsweiten Spaß-Fußballturniers am 6.9.25 in Bremen, das von der StugA Mathematik organisiert wurde, eingebracht. Insgesamt traten 200 SpielerInnen in 20 Teams gegeneinander an. Das von uns gesponserte Team „Bremer Seniorenkick” blieb während des gesamten Turniers ungeschlagen: 3 Unentschieden und 4 Siege. Damit gewannen sie die „Europa League”, das Subturnier für die Teams, die in den ursprünglichen 5er-Gruppen den 3. und 4. Platz belegt hatten. Herzlichen Glückwunsch!
Energetische Sanierung / Neue Fenster / Frische Farbe
Wir investieren weiter für den Klimaschutz: Neben der Verbesserung unseres Raumklimas werden wir durch den Austausch aller Fenster, vom Keller über die Büros bis hin zur Werkstatt, langfristig unseren Heiz- und Kühlbedarf drastisch senken. Wir bedanken uns bei Holzbau Lafrenz (https://www.lafrenz-holzbau.de/) für die hervorragende und zügige Arbeit. Im Rahmen der Fenstersanierung haben wir eine neue Farbe ausgewählt und alle anderen (ziemlich gealterten) Oberflächen entsprechend neu gestrichen. Wir bedanken uns hierfür bei der Malerfirma TIEBE (https://www.maler-tiebe.de/).
Update Project InsiSt – Präsentation auf der EAGE Global Energy Transition Konferenz und Ausstellung
FIELAX freut sich, einen Beitrag zur 6. EAGE Global Energy Transition Conference & Exhibition (Hashtag#EAGEGET2025) zu leisten – einer großen Zusammenkunft von Fachleuten, die Innovationen im gesamten Energiesektor vorantreiben.
Projektabschluss InsiSt
IDas vom Land Bremen im Rahmen des Landesprogramms "Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation" (FEI) des Senators für Wirtschaft, Arbeit und Europa der Freien Hansestadt Bremen gefördere Projekt "InsiSt" wurde diesen Monat abgeschlossen. In diesem Projekt ging es darum, den Nachweis zu erbringen, dass die von FIELAX weiterentwickelte Methode der In-situ Messungen von Wärmeleitfähigkeiten mit dem etablierten Standard nach ASTM D5334 vergleichbar ist. Hierfür wurden schließlich Experimente durchgeführt, bei denen sogenannte Nadelsonden in derselben ungestörten Probe wie der von FIELAX verwendete Sensorstring eingebracht wurden. Die Messungen wurden in unterschiedlichen Materialien durchgeführt: 1. in wassergesättigtem Sand und 2. in mit Gelatine 'versteiftem' Wasser. Die Ergebnisse werden derzeit für eine Publikation aufbereitet.
Besuchen Sie uns bei der Praxisbörse Uni-Bremen
Nur heute zwischen 10 - 16 Uhr.