Projektabschluss InsiSt

IDas vom Land Bremen im Rahmen des Landesprogramms "Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation" (FEI) des Senators für Wirtschaft, Arbeit und Europa der Freien Hansestadt Bremen gefördere Projekt "InsiSt" wurde diesen Monat abgeschlossen. In diesem Projekt ging es darum, den Nachweis zu erbringen, dass die von FIELAX weiterentwickelte Methode der In-situ Messungen von Wärmeleitfähigkeiten mit dem etablierten Standard nach ASTM D5334 vergleichbar ist. Hierfür wurden schließlich Experimente durchgeführt, bei denen sogenannte Nadelsonden in derselben ungestörten Probe wie der von FIELAX verwendete Sensorstring eingebracht wurden. Die Messungen wurden in unterschiedlichen Materialien durchgeführt: 1. in wassergesättigtem Sand und 2. in mit Gelatine 'versteiftem' Wasser. Die Ergebnisse werden derzeit für eine Publikation aufbereitet.

Gerätesupport auf FS Heincke – Probefahrt #13

Am 17. und 18. Februar haben wir das 13. Mal an einer Probefahrt der FS Heincke erfolgreich teilgenommen. Die FS Heincke ist ein Forschungsschiff des AWI mit einer umfangreichen Ausstattung an wissenschaftlichen Echoloten. Sie verfügt über Fächerecholote zur bathymetrischen Vermessung, akustischen Strömungsmessern (ADCP) und Mehrfrequenz-Loten. Im Auftrag des AWI werden etliche dieser Systeme durch uns betreut, was bedeutet, dass wir uns um die Instandhaltung, Wartung, Nutzerschulung und Nutzersupport kümmern.

Weiterlesen

Weihnachtsgrüße

Wir wünschen allen Kunden und FreundInnen von FIELAX eine besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für 2025. Zum Jahresende freuen wir uns, dass wir wieder an den Afghanischen Frauenverein (https://www.afghanischer-frauenverein.de/) spenden können, außerdem an den Verein 'Kein Bock auf Nazis' (https://www.keinbockaufnazis.de/info). FIELAX schließt über den Jahreswechsel am 20.12.2024 und ist ab dem 06.01.2025 wieder wie gewohnt erreichbar.

Bild: Bremerhavener Sonnenuntergang im Winter

Besuchen Sie uns auf der WindEnergy 2024 in Hamburg!

Wir laden Sie herzlich ein, uns auf der WindEnergy in Hamburg vom 24. bis 27. September 2024 zu besuchen. Besuchen Sie unseren Stand 203 in Halle B5 und informieren Sie sich über unsere Dienstleistungen zur Erkundung von Kabeltrassen (Export und In-Field), Erdwärmestromdienstleistungen, Temperaturmodelle, Softwareentwicklungsangebote und vieles mehr…

Weiterlesen