Neues Projekt ‚TC-Monitor‘

Im Rahmen des Programms EFRE Bremen 2021-2027 unter der Richtlinie „Förderung anwendungsnaher Umwelttechniken“ (PFAU) der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft der Freien Hansestadt Bremen wird unser neues Projekt „TC-Monitor“ – Wie Austrocknung von Böden durch steigende Wärmewiderstände das Stromnetz belasten könnte – gefördert.

Im Projekt soll untersucht werden, wie sich die Wärmeleitfähigkeit (WLF) aufgrund unterschiedlicher Wassergehalte ändert. Dieser Parameter ist wichtig für Energiekabel, wird aber bei Planung von Landtrassen bisher selten in-situ gemessen. Gerade an Land ist davon auszugehen, dass aufgrund längerer Trockenperioden die Sedimente, in denen die Kabel verlegt sind, zunehmend austrocknen, wodurch sich ihr Wärmewiderstand erhöht und die Kabel nicht mehr effektiv gekühlt werden. Schlimmstenfalls droht dann eine Beschädigung des Kabels.

Das Projekt soll helfen, die wachsenden Stromnetze resilienter gegen Klimaveränderungen zu machen.